wurzeln

wurzeln
wur|zeln ['vʊrts̮l̩n] <itr.; hat:
1. (von einer Pflanze) mit den Wurzeln im Boden festsitzen:
die Bäume wurzeln tief im Boden.
2. in jmdm., etwas seinen Ursprung, seine Ursache haben:
diese Gedanken wurzeln im demokratischen Sozialismus; er wurzelt mit seinem Denken in der Tradition des 19. Jahrhunderts.

* * *

wụr|zeln 〈V. intr.; hat〉 in etwas \wurzeln
1. darin Wurzeln schlagen
2. mit Wurzeln darin festgewachsen sein
3. verwurzelt sein
4. 〈fig.〉
4.1 darin seinen Ursprung haben
4.2 dort heimisch sein
4.3 damit fest verbunden sein
● der Abscheu, das Misstrauen wurzelt fest in ihm 〈fig.〉; seine Musik wurzelt noch stark in der klassischen Epoche 〈fig.〉; die Pflanze wurzelt tief, nicht sehr tief im Boden

* * *

wụr|zeln <sw. V.; hat [mhd. wurzeln, ahd. wurzellōn]:
1. Wurzeln schlagen, ausbilden; mit den Wurzeln festwachsen:
die Eiche wurzelt tief im Boden;
Pappeln wurzeln flach;
Ü das Misstrauen wurzelt tief in ihr.
2. in jmdm., etw. seinen Ursprung, seine Ursache haben:
diese Gedanken wurzeln im demokratischen Sozialismus.

* * *

wụr|zeln <sw. V.; hat [mhd. wurzeln, ahd. wurzellōn]: 1. Wurzeln schlagen, ausbilden; mit den Wurzeln festwachsen: die Eiche wurzelt tief im Boden; Fichten und Pappeln wurzeln flach; In mit sandigem Erdreich gefüllten, nicht zu großen Töpfen wurzelt der Steckling willig (NNN 25. 2. 88, 5); Ü das Misstrauen wurzelt tief in ihm. 2. in jmdm., etw. seinen Ursprung, seine Ursache haben: diese Gedanken wurzeln im demokratischen Sozialismus; Ich wurzele im traditionellen Judentum und wollte ein Rabbi ... werden (Kemelman [Übers.], Freitag 41). 3. (landsch.) sich [geschäftig] hin u. her bewegen: Auf der Landenge waberte, wabbelte und wurzelte Wanda Puvogel (Lentz, Muckefuck 37).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wurzeln — Wurzeln, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Wurzeln bekommen, sich vermittelst der Wurzeln in der Erde befestigen. Die Pflanze wurzelt schon. Unter sich wurzeln. S. auch Anwurzeln und Einwurzeln. 2. Wurzeln suchen; nur bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wurzeln — Wurzeln, 1) Wurzeln bekommen u. sich vermittelst derselben in der Erde befestigen; 2) vom Dachse, nach Wurzeln graben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • wurzeln — V. (Aufbaustufe) Wurzeln ausbilden Synonyme: festwachsen, Wurzeln schlagen Beispiel: Die Bäume wurzelten tief im Boden …   Extremes Deutsch

  • wurzeln — Wurzel: Das westgerm. Substantiv mhd. wurzel, ahd. wurzala, niederl. wortel, aengl. wyrtwalu beruht auf einer Zusammensetzung * wurt walu , die etwa »Krautstock« bedeutet. Der erste Bestandteil ist das unter ↑ Wurz behandelte Wort. Dem zweiten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wurzeln — 1. festwachsen, Wurzeln ausbilden/schlagen. 2. sich ableiten, ausgehen von, beruhen, entspringen, entstammen, fußen, sich gründen, sich herleiten, herrühren, herstammen, seinen Ausgang nehmen, seinen Ursprung/seine Quelle haben, seine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wurzeln — wụr·zeln; wurzelte, hat gewurzelt; [Vi] 1 eine Pflanze wurzelt irgendwie / irgendwo eine Pflanze ist durch die Wurzeln (1) mit dem Boden, der Erde fest verbunden <eine Pflanze wurzelt tief, flach; eine Pflanze wurzelt im Boden> 2 meist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wurzeln — šaknys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. radicals; roots vok. Radixen, f; Wurzeln, f rus. корни, m pranc. racines, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Wurzeln & Flügel — Studioalbum von Pyranja Veröffentlichung 2003 Label Dackel Enterprise Format …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzeln (Roman) — Wurzeln (im amerikanischen Original Roots: The Saga of an American Family) ist ein Roman des US amerikanischen Autors Alex Haley aus dem Jahr 1976. Das Buch wurde kurz nach seinem Erscheinen für das Fernsehen verfilmt. Die Serie trug in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzeln schlagen — anwachsen; festwachsen; anwurzeln; ansässig werden * * * Wurzeln schlagen   Wörtlich gemeint bedeutet die Wendung, dass eine Pflanze neue Wurzeln ausbildet und anwächst: Die neu angepflanzten Bäume haben rasch Wurzeln geschlagen. Im übertragenen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”